77 Einträge wurden gefunden
R20: Morgins - Lacs de Châtel - Portes de Culet - Pointe de Bellevue - Morgins
Geführte Wanderung Sa 09.05.2026 • Wallis

R20: Morgins - Lacs de Châtel - Portes de Culet - Pointe de Bellevue - Morgins

Die Pointe de Bellevue trägt ihren Namen zu Recht: Mit einer Höhe von 2041 m bietet sie einen außergewöhnlichen Aussichtspunkt. Auf dem Gipfel wurde ein Aussichtstisch aufgestellt, der einen 360°-Blick auf die schönsten Gipfel der Alpen ermöglicht. Von dort oben können wir die Massive des Chablais, die Dents-du-Midi, Le Mont-Blanc, den Genfersee und vieles mehr bewundern. Von Morgins aus werden wir einen Abstecher auf französisches Gebiet machen, um an den drei kleinen Seen oberhalb von Châtel entlang zu wandern, bevor wir den Aufstieg zu unserem Gipfel beginnen. Der Abstieg erfolgt über die Almen, die zu diesem Zeitpunkt im Prinzip noch nicht besetzt sind, zurück ins Dorf.
R21: Stalden - Staldenried - Eisten - Stalden
Geführte Wanderung Fr 22.05.2026 • Wallis

R21: Stalden - Staldenried - Eisten - Stalden

Nach dem Aufstieg nach Staldenried führt uns ein schöner Wanderweg der alten Suone "Unterriederi" entlang nach Eisten, welcher aufwändig renoviert (sieben Bauwerke) und im Jahr 2025 ins Wanderwegnetz aufgenommen wurde. In Eisten wechseln wir die Talseite und wandern anschliessend links via Talweg und Wasserleitenweg zurück nach Stalden.
S05: Ombrie
Geführte Wanderung Mo 25.05.2026 - Mo 01.06.2026 • im Ausland

S05: Ombrie

Auch dieses Jahr begeben wir uns wieder auf den Weg des hl. Franz von Assisi und besuchen die eindrucksvolle Kathedrale sowie verschiedene zauberhafte Orte in Umbrien. Neu in diesem Jahr: Ein Abstecher in die mittelalterliche Stadt Gubbio – ein wahres Schmuckstück Umbriens, das mit seinem Charme begeistert.
R23: Visperterminen - Hüoterhüsi - Suone Bodmeri Niwa - Visperterminen
Geführte Wanderung Fr 29.05.2026 • Wallis

R23: Visperterminen - Hüoterhüsi - Suone Bodmeri Niwa - Visperterminen

Die Wanderweg führt durch herrliche Lärchen- und Tannenwälder zum Ausblickspunkt Hüoterhüsi. Von dort aus kannst man eine wunderschöne Aussicht ins Rhonetal geniessen. Das Hüoterhüsi erinnert an die alten Wasserfuhren rings um das Gebidum, die vor der Erstellung des Gebidumtunnels zur Bewässerung der Wiesen dienten. In diesem Häuschen wohnte während der Wässerzeit der Wasserhüter, der für den Unterhalt der Wasserleitungen verantwortlich war. Die Überwachung des Wasserlaufes erfolgte mittels eines Wasserrades
R24: Saillon - Alpage de Sinlio - Favouay - Dugny - Saillon
Geführte Wanderung Sa 30.05.2026 • Wallis

R24: Saillon - Alpage de Sinlio - Favouay - Dugny - Saillon

Anspruchsvolle aber wunderschöne Wanderung auf den Höhen von Saillon mit Blick auf die Rhoneebene von Martinach bis Siders mit Überquerung der Hängebrücke von Farinet.
R25: Mex - Les Planets - Aiguille de Mex - Les Planets - Mex
Geführte Wanderung Fr 05.06.2026 • Wallis

R25: Mex - Les Planets - Aiguille de Mex - Les Planets - Mex

Schöne Wanderung im Walliser Chablais mit Blick auf die Rhoneebene und den Genfersee am Fuße der Mittagszähne.
S06: La Via Engadina
Geführte Wanderung Sa 06.06.2026 - Sa 13.06.2026 • Südostschweiz

S06: La Via Engadina

Entdecken Sie den Zauber der Via Engiadina: ein Wanderreise zwischen den ruhigen Gewässern des Inn und den charmanten Dörfern wie Ardez, Scuol oder Zuoz. Lassen Sie sich von der Schönheit der Alpenlandschaft, der Authentizität der traditionellen Dörfer und der Gelassenheit dieser aussergewöhnlichen Region verzaubern. Kommen Sie und erkunden Sie ein Gebiet, in dem Natur und Kulturerbe aufeinandertreffen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
R26: Birgisch - Suone Obersta - Strick - Suone Wyssa - Mund - Birgisch
Geführte Wanderung Fr 12.06.2026 • Wallis

R26: Birgisch - Suone Obersta - Strick - Suone Wyssa - Mund - Birgisch

Sehr schöne Wanderung über zwei majestätische Suonen: Oberschta zum wildromantischen Gredetschtal, zurück über die Bisse "Wyss" - sehr beeindruckend und ziemlich ausgesetzt.
R27: Zermatt - Blauherd - Stellisee - Egga - Zermatt
Geführte Wanderung Sa 13.06.2026 • Wallis

R27: Zermatt - Blauherd - Stellisee - Egga - Zermatt

Die Bilder des Stellisees gehen um die Welt. Die unbeschreibliche Spiegelung des Matterhorns wurde bereits millionenfach fotografiert. Das Panorama mit den weit über 4000 Meter hohen Bergriesen ist eines der beeindruckendsten in Zermatt. Wunderschön bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Eine schöne Wanderung auf den Höhen von Zermatt bei Tag, eine Nachtwanderung bietet andere Eindrücke. Der Sonnenaufgang mit der Spiegelung auf dem See ist ein unvergessliches Erlebnis.
R28: Kehrsatz - Englisberg - Obertoffen - Thurnen
Geführte Wanderung So 14.06.2026 • Berner Oberland

R28: Kehrsatz - Englisberg - Obertoffen - Thurnen

Lass dir den perfekten Wanderspass auf dem Gürbetaler Höhenweg entlang des Längenbergs über dem Gürbetal nicht entgehen! Fernsicht auf die Alpen, interessante Bauernhäuser, unverwechselbarer Charme der Region - für Entdecker, für Träumer, für alle, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten.
R29: Büro-Wanderung
Geführte Wanderung Mi 17.06.2026 • Wallis

R29: Büro-Wanderung

Begleiten Sie die Mitarbeiter von Valrando auf einer Wanderung voller Austausch und guter Laune! Weitere Informationen ab April 2026.
R30: Niwärch - Gorperi - Undra
Geführte Wanderung Sa 20.06.2026 • Wallis

R30: Niwärch - Gorperi - Undra

Die «Niwärch» (1381 erbaut) ist zweifellos eine der beeindruckendsten Suonen im Oberwallis. Atemberaubende Abschnitte entlang steiler Felswände wechseln sich ab mit luftigen Passagen über schmale Holzstege. Für diese Wanderung sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unerlässlich. In Kombination mit der «Gorperi» (1640 erbaut) und der «Undra» (1377 erbaut ) bietet sich eine tolle Tour mit etwas Nervenkitzel an, die unvergesslich sein wird!
R31: Leysin - Crête du Fer - Tour de Famelon - Col de la Pierre du Moëllé - La Lécherette
Geführte Wanderung So 21.06.2026

R31: Leysin - Crête du Fer - Tour de Famelon - Col de la Pierre du Moëllé - La Lécherette

Diese Wanderung beginnt in Leysin, einem charmanten Bergort, wo Sie von Anfang an ein herrliches Panorama genießen können. Sie haben die Gelegenheit, grüne Wiesen und dichte Wälder zu durchqueren. Auf dem weiteren Weg zum Crête du Fer werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und das Tal belohnt. Der Tour de Famelon ist ein weiteres Highlight dieser Wanderung und bietet spektakuläre Panoramablicke auf den Mont Blanc und andere ikonische Gipfel. Der Abstieg zum Col de la Pierre du Moëllé, führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit verschlungenen Pfaden und atemberaubenden Ausblicken.Schließlich endet die Wanderung in La Lécherette, einem malerischen Dorf.
R32: Bettmeralp - Biel - Chatzulecher - Blausee - Bettmersee - Bettmeralp
Geführte Wanderung Fr 26.06.2026 • Wallis

R32: Bettmeralp - Biel - Chatzulecher - Blausee - Bettmersee - Bettmeralp

Schöne Wanderung von der Bettmeralp. Wir wandern auf den Grat bis zum Biel. Von hier steugen wir ab zu den Chatzulecher. Danach über den Alten Stafel hinauf zum Blausee. Anschliessend Abstieg zum Bettmersee/Bettmeralp.
R33: Wandernacht 2026
Geführte Wanderung Sa 27.06.2026 • Wallis

R33: Wandernacht 2026

Im Dunkeln weich das Sehen dem Hören, Reichen, Schmecken und Fühlen. Entdecken Sie die Schweizer Wanderwege aus einer neuen Perpektive...oder besser gesagt, bei einer neuen Nacht... Weitere Informationen ab Apri 2026.
R34: Les Collons - Gouilles d'Essertse - Cabane d'Essertse - Pralong
Geführte Wanderung So 28.06.2026 • Wallis

R34: Les Collons - Gouilles d'Essertse - Cabane d'Essertse - Pralong

Von Les Collons aus mit seiner schönen Aussicht auf die Dent Blanche erreichen wir relativ schnell die Alpe von Thyon, auf der die Kühe der berühmten Eringerrasse ruhig grasen. Danach steigen wir durch wunderschöne Blumenfelder in Richtung der Gouilles d'Essertse auf, wo wir kleine Molche bewundern können. In dieser herrlichen Bergwelt machen wir unser Picknick. Der Abstieg ist angenehm und führt über die Alpe und die Hütte von Essertse und dann durch einen schönen Wald. Die Wanderung endet in Pralong, einem bukolischen Weiler im Val des Dix.
R35: Fully - Les Follatères - Champex d'Alesse - Martigny
Geführte Wanderung Sa 04.07.2026 • Wallis

R35: Fully - Les Follatères - Champex d'Alesse - Martigny

Schöne Wanderung durch das Naturschutzgebiet Follatères, danach geht es weiter nach Champex d'Allesse und entlang der Ufer von Rhône und Dranse zurück nach Martigny.
R36: Mayens de Bruson - Mont Brulé - Col de Mille - Le Tseppiet - Mayens de Bruson
Geführte Wanderung Sa 11.07.2026 • Wallis

R36: Mayens de Bruson - Mont Brulé - Col de Mille - Le Tseppiet - Mayens de Bruson

Der legendäre Panoramaweg der Region! Alpenwege, außergewöhnliches Panorama, Berghütte, Abstieg mit Blick auf Verbier... Wir sparen uns ein wenig Schweiß – aber nicht die Emotionen –, indem wir mit der Seilbahn nach Les Mayens de Bruson hinauffahren. Der herrliche Weg Les Otanes und dann der Bergweg Six Blanc führen uns zum Col de Mille, mit Blick auf unzählige Gipfel, darunter die Gipfel des Trient und der Combins. In der Umgebung der Cabane de Mille, wo eine Pause angesagt ist, eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Walliser Alpen und das Mont-Blanc-Massiv. Der Abstieg entlang des Hangs des Mont Rogneux bietet uns abwechslungsreiche Landschaften, die sich lohnen!
S07: Sanetsch - Conthey
Geführte Wanderung Sa 11.07.2026 - So 12.07.2026 • Wallis

S07: Sanetsch - Conthey

Valrando nimmt Sie mit auf den neuen Themenweg "Wege des Wassers", welcher von der Dienststelle für Umwelt des Kantons Wallis mit Unterstützung von Oiken entwickelt wurde. Auf dieser Wanderung folgen Sie dem Weg eines Wassertropfens – vom Gletscher bis zur Rhone. Dabei durchwandern Sie ein Karrenfeld, eine Suone und weitere wassergeprägte Lebensräume. Diese Wander-Route, zeigt Ihnen die Kraft des Wassers, seine Spuren in der Landschaft und die zentrale Bedeutung dieser wertvollen Ressource.
R37: La Forclaz - Le Tsalè du Tsaté - Lac du Tsaté - Mayens du Cotter - Villa
Geführte Wanderung Sa 18.07.2026 • Wallis

R37: La Forclaz - Le Tsalè du Tsaté - Lac du Tsaté - Mayens du Cotter - Villa

Vom Dorf La Forclaz oberhalb von Les Haudères steigen wir zur hübschen Alm „le Tsalé du Tsaté“ auf. Dann erreichen wir den Gipfel des Laufs auf 2'500 m und picknicken am ersten kleinen See des Tsaté, wo die Reflexionen der Berge magisch sind. Der Abstieg erfolgt sanft über verschiedene Maiensässe, um das malerische Dorf Villa zu erreichen.
S08: Bisse de Saxon
Geführte Wanderung Sa 18.07.2026 - So 19.07.2026 • Wallis

S08: Bisse de Saxon

Valrando lädt Sie ein, den Bisse de Saxon auf seiner gesamten Länge zu entdecken. Diese anspruchsvolle Zweitagestour führt Sie durch traumhafte Landschaften – von der Passhöhe Col des Planches bis nach Siviez. Der Bisse de Saxon ist die längste Suone im Kanton Wallis und erzählt eine faszinierende Geschichte, die wir Ihnen unterwegs näherbringen. Ein unvergessliches Wandererlebnis für alle, die Natur und Geschichte verbinden möchten!
R38: Liddes - Chandonne - La Rosière - Orsières
Geführte Wanderung Fr 24.07.2026 • Wallis

R38: Liddes - Chandonne - La Rosière - Orsières

Das Tal des Grossen St. Bernhard, auch Vallée d'Entremont genannt, ist als wichtige Nord-Süd-Transitachse bekannt. Aber wussten Sie, dass es auch malerische Weiler beherbergt? Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise zu einigen davon, wie Commeire, das zu neuem Aufschwung gefunden hat, oder La Rosière, der Geburtsort einer berühmten Persönlichkeit...
R39: Praperrot - Alpage de Mandelon - Chemeuille - Évolène
Geführte Wanderung Sa 25.07.2026 • Wallis

R39: Praperrot - Alpage de Mandelon - Chemeuille - Évolène

Vom Val d'Hérémence ins Val d'Hérens: Die Wanderung beginnt am Ende des Val d'Hérémence, das vom imposanten Staudamm Grande Dixence überragt wird. Wir steigen zur Alm Mandelon hinauf und gelangen dann ins Val d'Hérens, das sich vor uns mit einem spektakulären Blick auf die Dent Blanche und das Matterhorn öffnet. Wir durchqueren belebte Almen, nehmen den Weg der Almabtrieb zum Col d'Arbey und tauchen schließlich hinab in das charmante Dorf Évolène.
R40: Ferret - Lacs de Fenêtre - Col du Gd-St-Bernard
Geführte Wanderung Sa 01.08.2026 • Wallis

R40: Ferret - Lacs de Fenêtre - Col du Gd-St-Bernard

Außergewöhnliche Wanderroute, die uns vom letzten Weiler des Val Ferret zu den eingebetteten Seen von Fenêtre führt. Anschließend steigen wir zum Fenêtre de Ferret auf, einem Pass mit atemberaubender Aussicht auf den Mont Blanc und den Mont Dolent. Auf der italienischen Seite steigen wir wieder ab und treffen auf die Via Francigena, einen historischen Pfad, der zum Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard führt. Diese Wanderung lässt uns in die wilde Schönheit der Berge eintauchen, während wir einer uralten Route folgen, die die Schweiz und Italien miteinander verbindet.