16 Einträge wurden gefunden
R67: Leukerbad - Quellenwanderweg - Majingalp - Flühalp - Flühkapelle - Clabiualp - Leukerbad
Geführte Wanderung Sa 20.09.2025 • Wallis

R67: Leukerbad - Quellenwanderweg - Majingalp - Flühalp - Flühkapelle - Clabiualp - Leukerbad

Auf dem Thermalquellenweg von Leukerbad sind die warmen Quellen praktisch zum Greifen nahe. Auf der Majing- und der Flüealpe erleben wir die Alpenromantik. Bei der Flühkapelle werden wir demütig un bedanken uns für alles Gute.
R68: Col des Planches - Col du Lein - Pierre Avoi - Savoleyre - Croix de Coeur - La Tsoumaz
Geführte Wanderung So 21.09.2025 • Wallis

R68: Col des Planches - Col du Lein - Pierre Avoi - Savoleyre - Croix de Coeur - La Tsoumaz

Vom Col des Planches auf der Bisse de Saxon steigen wir zum Col du Lein auf, dann schielen wir nach Verbier und erreichen den Pierre Avoi, bevor wir wieder nach La Tsoumaz fahren, wo uns der Bus und die Seilbahn nach Riddes bringen.
R69: Riederalp - Rund ums Riederhorn - Silbersand - Blausee - Bettmersee - Bettmeralp
Geführte Wanderung Do 25.09.2025 • Wallis

R69: Riederalp - Rund ums Riederhorn - Silbersand - Blausee - Bettmersee - Bettmeralp

Der «Aletschwald», welcher sich entlang des weissen Riesen (Aletschgletscher) erstreckt, gehört zu den schönsten Bergwäldern der Schweiz.
R70: Weg gesperrt / Vercorin - Pinsec - Mayoux - St-Jean - Grimentz
abgesagt
Geführte Wanderung Sa 27.09.2025 • Wallis

R70: Weg gesperrt / Vercorin - Pinsec - Mayoux - St-Jean - Grimentz

Die vor etwa 500 Jahren erbaute Suone, Bisse des Sarrasins“ diente zur Bewässerung der Wiesen. Seit ihrer kürzlich durchgeführten Renovierung ist sie zu Fuss zugänglich. Sie ist in historischer, technischer und touristischer Hinsicht von echtem Interesse. Entlang der Strecke sind 17 Lehrtafeln angebracht. Die „Grand Bisse“ nimmt ihren Anfang in Grimentz, durchquert Saint-Jean d’en Haut und endet in Mayoux. Sie ist ideal für einen angenehmen Spaziergang mit einem leichten Schwierigkeitsniveau. Die verschiedenen Sanierungsarbeiten der Suone sind sehr interessant anzusehen.
R71: Crêt du midi - Alpage Orzival - Avoin - Grimentz
Geführte Wanderung So 28.09.2025 • Wallis

R71: Crêt du midi - Alpage Orzival - Avoin - Grimentz

Eine sehr schöne Wanderung im Val d'Anniviers. Die Route führt uns vom Crêt-du-Midi über die Alpage d'Orzival nach Grimentz.
R72: Belalp - Aletschji - Riederfurka- Riederalp
Geführte Wanderung Do 02.10.2025 • Wallis

R72: Belalp - Aletschji - Riederfurka- Riederalp

Die 124 m lange Hängebrücke ist eines der Wander-Highlights im Aletschgebiet. In 80 m Höhe führt Sie direkt vor dem Gletschertor des Grossen Aletschgletschers über die Massaschlucht und verbindet so die Belalp mit der Riederalp. Der tiefgründige Ausblick in die Massaschlucht garantiert Nervenkitzel und ist ein eindrucksvolles Erlebnis.
R73: NEU /  Haute-Nendaz - Balavaux
Geführte Wanderung Sa 04.10.2025 • Wallis

R73: NEU / Haute-Nendaz - Balavaux

Diese Wanderung zwischen Tracouet und Haute-Nendaz bringt Sie ganz nah an die majestätischen Lärchen von Balavaux heran! Unter diesen mehrere hundert Jahre alten Bäumen in der Gemeinde Isérables befindet sich die grösste Lärche Europas.
R74: Die 24 h Wanderung  Rhonegletscher - Genfersee TEIL 2: Brig - Siders
Geführte Wanderung Sa 04.10.2025 • Wallis

R74: Die 24 h Wanderung Rhonegletscher - Genfersee TEIL 2: Brig - Siders

Der zweite Teil dieses Abenteuers, das den Rhonegletscher mit dem Genfersee verbindet, führt unsere Gruppen von Brig nach Siders. Die effektive Wanderzeit beträgt 19 Stunden. Die Wanderung ist in vier Etappen unterteilt.
R75: Raron - Rarnerkumme - Lüegju - Niedergesteln - Raron
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Wallis

R75: Raron - Rarnerkumme - Lüegju - Niedergesteln - Raron

Diese Wanderung von Raron aus führt Sie zu den Suonen von Stägeru und Lüegjeru. Der Weg ist nicht sehr schwierig und bietet einige spektakuläre Passagen.
R76: Brisolee und 13. Weinwegfest
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025 • Wallis

R76: Brisolee und 13. Weinwegfest

Königliches Brisolée-Essen im Château de Villa mit vorheriger begleiteter Wanderung
R77: "SODALIS" Unterbäch - Eischoll - Ried - Schitzuhubel -  Ergisch
Geführte Wanderung Do 16.10.2025 • Wallis

R77: "SODALIS" Unterbäch - Eischoll - Ried - Schitzuhubel - Ergisch

Schöne Herbstwanderung von Unterbäch über die Hängebrücke nach Eischoll und weiter nach Ergisch.
16/10/2025
Geführte Wanderung Sa 18.10.2025 • Wallis

16/10/2025

Sehr schöne Wanderung von Mayoux nach Grimentz über die Bisse de St-Jean.
R79: Brig - Geimen - Blindtälli - Blatten - Geimen - Bitschji-See - Gstepf
Geführte Wanderung Sa 25.10.2025 • Wallis

R79: Brig - Geimen - Blindtälli - Blatten - Geimen - Bitschji-See - Gstepf

Eine landschaftlich reizvolle Wanderung mit unterschiedlichen Aspekten von Trockenheit bis Moos, die durch das alte Dorf Blatten führt.
R80: "SODALIS" Unterems - Pletschen - Bhutanbrücke - Susten - Leuk Bahnhof
Geführte Wanderung Do 06.11.2025 • Wallis

R80: "SODALIS" Unterems - Pletschen - Bhutanbrücke - Susten - Leuk Bahnhof

In Partnerschaft mit Sodalis, schöne Wanderung von Unterems zu den Weilern Hofstatt, Oberritinu nach Grächtu, weiter nach Pletschen zur Bhutanbrücke und schlussendlich durch den Pfywald dem Illbach entlang zum Bahnhof Leuk/Susten.
R81: Saillon - Passerelle à Farinet - Dugny - Ovronnaz
Geführte Wanderung So 09.11.2025 • Wallis

R81: Saillon - Passerelle à Farinet - Dugny - Ovronnaz

Vom Thermalbad in Saillon geht es durch das mittelalterliche Dorf zum Farinet-Steg.Von dort aus geht es über Felder, durch Dörfer und Wälder hinauf zu den Bädern von Ovronnaz, mit der Möglichkeit, dort zu baden, was aber nicht obligatorisch ist.
R82: "SODALIS" Mörel - Äbnet - Ober z'Matt - Mörel
Geführte Wanderung Mi 03.12.2025 • Wallis

R82: "SODALIS" Mörel - Äbnet - Ober z'Matt - Mörel

Kastanienselve. In Partnerschaft mit Sodalis, schöne Winterwanderung von Mörel dem Kastanienweg folgend nach Äbnet, Abstieg zur Hohfluhkapelle und Einkehr in das schmucke Gotteshaus. Weiter über Ober z'Matt der Rhône entlang nach Mörel.