• Lac du Grand-Désert

    Lac du Grand-Désert. Bild: ©Elodie Moos

    Dixence, Le Chargeur • VS

    Grand-Désert See / Rosablanche

    Information

    Wanderung Nr. vs_bro_17_6

    Publiziert 2024 ‒ Präsentiert von Valrando

    GPS-Routendaten herunterladen

    Dixence, Le Chargeur
    0:00
    0:00
    bus
    restaurant
    Siviez (Nendaz)
    6:32
    6:32
    bus
    restaurant

    Wandervorschläge

    Parcours de l'eau, Dixence - Bramois Nr. VS_prop_2
    Dixence, Le Chargeur • VS

    Parcours de l'eau, Dixence - Bramois

    Au fil des parcours de l’eau, enfants et adultes redécouvrent comment cette ressource influence la vie de la vallée qu’elle alimente et celle de ses habitants. Chaque étape permet de mesurer un peu plus la valeur de l’eau, sa place dans notre quotidien et son rôle essentiel pour un environnement de qualité. Bonne découverte ! Proposé par le Service valaisan de l'Environnement : https://www.vs.ch/web/sen/parcours-de-l-eau
    Cabane de Prafleuri Nr. vs_bro_14_6
    Le Chargeur (Dixence) • VS

    Cabane de Prafleuri

    Um Ihre Wanderung zu beginnen, haben Sie die Wahl, die Serpentinen der Grande Dixence zu erklimmen oder die Seilbahn zu benutzen. Anschliessend wandern Sie am Lac des Dix entlang bis nach La Barme, bevor Sie den Col des Roux überqueren, um schliesslich die Hütte und die begehrte Belohnung zu erreichen. Der Abstieg erfolgt dann entlang des Torrent de Chenna bis zur Staumauer. Diese Wanderung, die durch den Bau des Staudamms geprägt ist, hat einen starken historischen Aspekt und die Landschaft zeugt stellenweise davon. Dennoch ist die Tierwelt weitgehend präsent und angeblich sogar schwer zu übersehen. Kinder, die Glück haben, können sich auch an der Seilrutsche des Staudamms vergnügen, bevor sie wieder in die Ebene hinabsteigen. Ohne die Seilbahn zu benutzen, rechnen Sie mit 2:50 Stunden bis zur Hütte und 1:20 Stunden von dort aus.
    Die Passerelle von Corbassière Nr. VS_sub_34
    Fionnay — Lourtier • VS

    Die Passerelle von Corbassière

    Von Fionnay aus führt ein zügiger Aufstieg über den Grat, der von der Becca de Corbassière herabführt, in das Tal, das der gleichnamige Gletscher gegraben hat. Über einen Pfad am Hang, der einen herrlichen Blick auf die Gipfel der Region bietet, erreichen Sie die Passerelle de Corbassière. Die filigrane, schmale Brücke, ermöglicht es Ihnen, die Moräne ohne Höhenunterschied zu überqueren. Dieses 190 m hohe Bauwerk überragt den 70 m tiefer tosenden Wildbach Corbassière und ermöglicht den Übergang von einem Ufer zum anderen, ohne die Moräne zu betreten, welche durch den Gletscherrückzug instabil geworden ist. Nach der Querung der Moräne wandern Sie am Rande der Becca de Sery entlang bis zur Marcel-Brunet-Hütte. Gestärkt nehmen Sie den Abstieg nach Lourtier in Angriff, dem Ende der heutigen Wanderung. Variante: Ein Abstecher zur FXB-Cabane Panossière ermöglicht Ihnen eine Mahlzeit mit einem beeindruckenden Blick auf den Grand Combin und seinen Hängegletscher.
    Ferpècle - Dent Blanche Nr. vs_bro_17_7
    Les Haudères, centre • VS

    Ferpècle - Dent Blanche

    Tags

    Wallis Wallis Sommer Bergseenwanderung Gipfelwanderung Höhen- und Panoramawanderung für schwindelfreie Menschen hoch T3

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.