• Winzerdorf Salgesch

    Winzerdorf Salgesch.

  • Walliser Reb- und Weinmuseum

    Walliser Reb- und Weinmuseum.

  • Vor ein paar Tagen waren die Reben noch grün

    Vor ein paar Tagen waren die Reben noch grün.

  • historische Brücke über die Bahnlinie

    historische Brücke über die Bahnlinie.

  • Städtchen Siders

    Städtchen Siders.

    Salgesch • VS

    Ein Feuerwerk aus Farben

    Salgesch - Siders Bahnhof Stellen Sie sich eine Wanderung vor, bei der Sie die Seele des Wallis mit allen fünf Sinnen spüren können: Die Sonne des «Indian Summers» wärmt Ihre Haut, der Geruch von gärenden Trauben begleitet Sie auf Schritt und Tritt, die warmen Herbstfarben in Verbindung mit dem Azurblauen Himmel verwöhnen Ihre Augen, Ihre Ohren werden an eine vergessene Ruhe erinnert. Eine Wanderung, bei der Sie versuchen werden (oder auch nicht), den Aufforderungen Ihrer Geschmacksnerven zu widerstehen, die schon bei den ersten Schritten um einen Degustation betteln. Diese Wanderung existiert und beginnt am Bahnhof von Salgesch. Nachdem Sie das Dorf mit seinen Weinkellern, seiner Kirche und seinem unumstrittenen Charme durchquert haben, begeben Sie sich in ein Labyrinth aus Weinbergen, soweit das Auge reicht. Sollte Sie angesichts dieser Ruhe einmal die Langeweile überkommen, sorgt die Überquerung einer charmanten, sanierten Fussgängerbrücke über die Bahnlinie für einen sanften Adrenalinstoss, der Sie nach Siders und in die Zivilisation bringt. Diese eineinhalb Stunden totaler Genuss ist ideal für den Herbst, für Personen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung gedacht, auch mit dem Fahrrad durchführbar und am Anfang und am Ende befinden sich zwei Bahnhöfe.

    Information

    Wanderung Nr. VS_Sub_41

    Revision 2022 ‒ Präsentiert von Valrando

    Olivier Kolly

    GPS-Routendaten herunterladen

    Salgesch
    0:00
    0:00
    Sierre gare
    1:20
    1:20

    Wandervorschläge

    Entdeckung der Ricard Suone: eine historische und erfrischende Wanderung in Réchy Nr. VS_Sub_55
    Réchy, village • VS

    Entdeckung der Ricard Suone: eine historische und erfrischende Wanderung in Réchy

    Um sich abzukühlen, gibt es im Juli nichts Besseres, als eine Wanderung entlang einer Suone zu geniessen. Auf dieser leichten, etwa 7 Kilometer langen Wanderung können Sie die Geschichte des "Bisse de Ricard", auch "Bisse de Tzararogne" genannt, entdecken und dabei die kühle Luft geniessen. Der Weg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab der Bushaltestelle Réchy, (Dorf) erreichbar und beginnt mit der Durchquerung des charmanten Dorfes. Anschliessend steigt er zum gleichnamigen Tal "Vallon de Réchy" hinauf und führt am Fluss la Rêche entlang. Nach einigen hundert Metern finden Sie eine Lesebank, begleitet von einem Koffer mit einigen literarischen Werken. Obwohl es noch früh auf dem Spaziergang ist, um eine Pause einzulegen, lädt dieser kühle, vom Wald umgebene Ort zum Entspannen und Verweilen ein. Wenn Sie Ihren Weg fortsetzen, lassen Sie mehrere Brücken zu Ihrer Linken liegen. Ein Kreuzweg führt Sie bis zur tossenden Mündung des "Bisse de Richard" in die Rêche. Über eine Brücke erreichen Sie nun die Suone. Sie wurde 1484 von den Einwohnern von Chalais und Réchy gebaut, um das Wasser der Navisence auf ihre Wiesen zu leiten. Sie hat eine einzigartige Geschichte: Der Legende nach soll ein Einwohner von Chararogne namens Riccardus sein gesamtes Vermögen in dieses gewaltige Werk investiert haben, ohne Unterstützung der Behörden, seine Familie ruiniert haben und in Armut gestorben sein. Sie können das Ausmass dieser Arbeiten bewundern, wenn Sie diese wunderschöne Suone begehen, deren aussergewöhnliche Breite in einigen Abschnitten von ihrer Bedeutung zeugt. Ein didaktischer Weg entlang der Suone sowie ein 400 Meter langer Barfusspfad bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren. Die Route wechselt zwischen Passagen unter freiem Himmel, durch Weinberge und Walddurchquerungen, die dem Wanderer einen erfrischenden Moment bieten. Die Wanderung endet mit einem Pfad, der wieder hinunter zum Dorf Chippis führt, von wo aus Sie den Bus nach Siders oder Sitten nehmen können.
    Ein kleines Paradies zum Greifen nah. Nr. VS_Sub_43
    St-Maurice • VS

    Ein kleines Paradies zum Greifen nah.

    Möchten Sie die Natur geniessen, ohne gleich eine grosse Wanderung zu unternehmen? Dann ist diese Wanderung das Richtige für Sie! Diese Rundwanderung um St-Maurice ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Wanderung ist flach und ist einfach zu begehen. Umso mehr hat man Zeit die Natur zu erleben. Die Wanderung eignet sich auch für Familien. Ihre Wanderung beginnt im Herzen des Chablais, am Bahnhof von Saint-Maurice. Verlassen Sie den Bahnhof und laufen nach Westen, bevor Sie die Gleise durch eine Unterführung überqueren und auf der Strasse in Richtung Les Casesï wandern. Imposante, stufenförmig angelegte Klippen begleiten Sie und zeugen von der Wucht der Gletscher, die während des letzten Eiszeitmaximums vor etwa 20.000 Jahren durch die Landschaft zogen. Wenn Sie den charmanten kleinen Weiler Les casesï erreichen, den höchsten Punkt der Wanderung, können Sie einen kleinen Holzsteg überqueren und dem Fluss Le Mauvoisinï folgen, der von Weinreben, Kiefern und Birken gesäumt wird. Nun ist es an der Zeit, den Fluss zu verlassen und auf einen Abschnitt der Via Francigena (70) zu folgen. Im Jahr 990 kehrte Sigeric, der Erzbischof von Canterbury, von Rom nach England zurück und erstellte eine Liste seiner Stationen. Seine Reise gilt heute als Gründungsakt dieser Route, die ab 1300 zu einem wichtigen Pilgerweg in Europa werden sollte. Auf diesem geschichtsträchtigen Pfad wandern Sie durch die Felder bis nach Epinassey. Die Ruhe und die Blumenvielfalt auf diesem Abschnitt sind in dieser vorstädtischen Umgebung ebenso überraschend wie wertvoll. Von hier aus beginnt der dritte und letzte Abschnitt der Wanderung. Es gilt, das Tal und die Rhône in Richtung der Thermalbäder von Lavey zu überqueren, bevor man nach Saint-Maurice zurückkehrt, indem man am rechten Ufer der Rhône unter dem Blick der Cime de l'Est, des Dent de Morcles, der Dent du Salentin und vieler anderer Gipfel entlang wandert. Sie können sich an den Flanken des Flussbetts zu einem Sonnenbad verleiten lassen, ohne dabei die Vorsicht zu vergessen, an die die in regelmäßigen Abständen aufgestellten Warnschilder erinnern. Nehmen Sie die einzige Brücke, die über den Fluss führt, und gehen Sie in Richtung Bahnhof hinauf, um auf einer der zahlreichen Terrassen ein erfrischendes Getränk zu geniessen.

    Tags

    Wallis Wallis Wanderung Sommer Nachmittagswanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.