Bürchen (Chaletzone) > Eischoll | VS
Alte Suon – Alte Eischler Suon – Habersuon


Alte Suon – Alte Eischler Suon – Habersuon
Zeneggen, Bürchen und Unterbäch betreiben gemeinsam die «Alte Suon», auch «Ginanzerin» genannt. Bürchen erwarb die Wasserrechte bereits im 15. Jahrhundert, Zeneggen erst nach der Wasserknappheit infolge des Erdbebens von 1855. Die «Alte Suon» wird vom Mühlebach auf rund 1880 m gespeist. Etwas weiter unten, auf 1700 m, hat Eischoll gemäss einem Gerichtsbeschluss von 1952 das Recht auf 4/13 der Wassermenge des Mühlebachs. Das Wasser wird in der «Alten Eischler Suon» befördert, welche weiter östlich «Habersuon» genannt wird.
Info
Landeskarte: 1288
Wanderkarte: 1:25'000 Visp
Bürchen (Chaletzone) | 0:00 |
|
||
Breite Stäg | 2:00 | 2:00 | ||
Breitmattu | 2:30 | 0:30 | ||
Habere | 3:00 | 0:30 | ||
Eischoll | 3:20 | 0:20 |
|